Innovation entsteht im Detail
Darum schauen wir genau hin
Bewertungskriterien & Jury
Die Bewertungskriterien
Wesentliche Auswahlkriterien für die Preisvergabe sind dabei:
- Der Innovationsgrad des Projektkonzepts
- Die Innovationshöhe
- Das Innovationsmanagement
- Der Markterfolg bzw. die Erfolgschancen
und zusätzlich bei der Kategorie "Digitale Geschäftsmodelle" - Die Digitalisierungsmöglichkeiten des Geschäftsmodells
Über die Vergabe des Innovationspreis Münsterland entscheidet ein unabhängiges Gremium aus Wissenschaft und Wirtschaft.
Mitglieder der Jury 2019 sind:
Dr. sc. nat. Dr. h. c. mult. Johannes Georg Bednorz
IBM Research Zürich
Nobelpreisträger für Physik 1987
Hans Hund
Präsident der Handwerkskammer Münster
Prof. Dr. Fritz Jaeckel
Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen
Dr. Bernd Kriegesmann
Präsident der Westfälischen Hochschule
Prof. Dr. Monika Stoll
Prorektorin für Forschung der Wilhelms-Universität Münster
Prof. Dr. Ute von Lojewski
Präsidentin der Fachhochschule Münster
Ihre Bewerbung
Hintergründe und Ablauf
- Der Innovationspreis Münsterland ist aufgeteilt in die Kategorien Wirtschaft, Wissenschaft trifft Wirtschaft, Start-Up, Klein und pfiffig und Digitale Geschäftsmodelle
- Die Marktreife Ihres eingereichten innovativen Produktes muss nachweislich zwischen dem 25. Juni 2017 und dem 30. Juni 2019 erlangt worden sein
- Ihre Bewerbung zum Innovationspreis Münsterland müssen Sie über das Bewerbungsformular bis spätestens zum 30. Juni 2019 eingereicht haben
- Auf dem Postweg eingesandte Bewerbungen können wir leider nicht bearbeiten
- Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bestehen aus einem im Internet ausgefüllten Bewerbungsformular, zusätzlichen einzureichendem Informationsmaterial sowie einer Einverständniserklärung